Aufgrund des regnerischen Wetters muss unser Mitmach-Angebot „Zirkusmobil am Goetheplatz“ heute leider entfallen.
Da der Sommer sich nun endgültig zu Ende geneigt hat, war dies leider auch der letzte Termin für dieses Jahr. Aber natürlich werden wir nächstes Jahr wieder mit dem Zirkusmobil auf den Mainzer Grünanlagen am Start sein!
Wir sind mit dem Zirkusmobil von 15:30-17:30 mit dabei

Ferienspiele Ostern 2025
Auch in den Osterferien wird es wieder Ferienspiele geben. 2025 das erste Mail zwei Wochen.
14.-17.4.2025 9:00-13:00 Uhr für Kinder zwischen 6 und 9 Jahren
Kosten: 90,00 Euro
22.-25.04.2025 9:00-16:00 Uhr ab 8 Jahren
Kosten: 140,00 Euro
In den Räumen des Frauenlob-Gymnasiums.
Die Anmeldung ist vermutlich ab mitte Oktober möglich.
Szenisch-artistische Lesung und Ausstellung der Projektgruppe „Circus im Nationalsozialismus“
am 15. November 2024 um 19 Uhr in der Turnhalle des Frauenlob-Gymnasiums
Empfohlen ab 10 Jahren
Hier Tickets reservieren! Anmeldung geschlossen. Es gibt noch Tickets an der „Abend-Kasse“.
Die aktuelle gesellschaftliche Entwicklung zeigt, dass nationalistisches Gedankengut nicht nur weiterhin in den Köpfen existiert, sondern zunehmend wieder verbalisiert und dargestellt wird. Wir sehen dadurch ein offenes und tolerantes Miteinander in Gefahr und auch den Zirkus so wie er heute sein kann: frei, weltoffen und vielfältig. Für uns gehört zur Förderung zirzensischer Künste auch die Gestaltung einer Erinnerungskultur und die Auseinandersetzung mit aktuellen politischen Entwicklungen.
Unterstützt durch die Fördermittel des Demokratiefonds der Stadt Mainz haben wir daher die Projektgruppe „Circus im Nationalsozialismuss“ (kurz: CiNS) mit ihrer Lesung und Ausstellung eingeladen.


Ferienspiele im Herbst bereits ausgebucht!
Die Ferienspiele im Herbst sind schon ausgebucht. Kommende Anmeldungen setzen wir auf die Warteliste, falls doch noch ein Platz frei wird.
Anmeldephase für die Ferienspiele im Herbst startet am 01.08.2024
Wann: 21.-25.10.2024 (9:00-16:00 Uhr)
Wo: In den Turnhallen der Goetheschule (Neustadt)
Kosten: keine
Alter: ab 8 Jahren
Weitere Informationen dazu gibt es hier
Zirkusmobil Gonsenheim entfällt heute
Aufgrund des regnerischen Wetters, haben wir uns dazu entschlossen das Zirkusmobil an der Feuerwehrwiese in Gonsenheim heute leider entfallen zu lassen. Der Termin wird aber selbstverständlich nachgeholt!
Zirkusmobil entfällt heute!
Aufgrund des starken Regens, haben wir uns dazu entschlossen das Zirkusmobil heute leider entfallen zu lassen. Der Termin wird aber selbstverständlich nachgeholt!
Zirkusmobil beim Nachhaltigkeitsfestival Stadtgefühle
Samstag 1. Juni 16:00-19:00 Uhr Ernst-Ludwig-Platz, #Mainz
Im Gepäck haben wir Jongliersachen, Diabolos, Poi, Einräder, Lunasticks, Teller, eine Laufkugel und natürlich jede Menge Erfahrung.
Egal ob Klein oder Groß, hier findet ihr etwas, das euch Spaß macht!
Mehr Infos zum Fest: https://stadtgefuehle-mainz.org/

Workshop: Reclaim the Cycle mit Yolande Sommer
Menstruation und Training
Die Natur bewegt sich in Kreisen. Der moderne Mensch läuft immer geradeaus. Wie lange wollen wir noch gegen unsere Körper ankämpfen anstatt uns mit ihnen zusammen zu tun?
In den Workshops widmen wir uns verschiedenen Aspekten einer alternativen Gestaltung unseres Probenalltags: Training, Ernährung, Probenplanung, Administrative Aufgaben und alles, was sonst noch anfällt. Ausgangspunkt für das Konzept ist eine Anpassung des Arbeitsalltags an die Voraussetzungen von menstruierenden Körper, doch kann dieses Konzept allen Menschen eine alternative Lebensgestaltung bieten.
Mehr Informationen: https://www.yolandesommer.de/
Datum und Uhrzeit: Samstag, 06. Juli 2024, 16.00 bis 18.30 Uhr
Ort: Goetheschule (Neustadt), Kleine Turnhalle (oben)
Kosten: 20 bis 30 Euro (nach eigenem Ermessen)
Kostentransparenz: Der Workshop kostet flip 250 €. Wir kalkulieren mit 10 Teilnehmenden. Wenn so viele Menschen teilnehmen, benötigen wir zur Deckung der Kosten im Schnitt 25 € pro Person.
Anmeldung: hier öffnen, ausfüllen und dann per Mail an: info@flip-mainz.de