Ein schöner Artikel in dem wir erwähnt werden 🙂 … im Sensor April 2020, Nr. 100, S.17

Pyr-Art ist auch beim flip Varieté 2019 aufgetreten. Danke Nelly Ackermann und Elias Fehr!

Ein schöner Artikel in dem wir erwähnt werden 🙂 … im Sensor April 2020, Nr. 100, S.17
Pyr-Art ist auch beim flip Varieté 2019 aufgetreten. Danke Nelly Ackermann und Elias Fehr!
Am 11. Oktober gingen die Zirkusferienspiele auf der Alten Ziegelei zu Ende. Es war eine ereignisreiche Woche, in der Kinder zwischen 8 und 12 Jahren allerhand Zirkuskünste ausprobieren, erforschen und trainieren konnten. Nach einem lauten „Toi-Toi-Toi“ und einer großartigen Show verabschiedeten wir die frisch-gebackenen Artist*innen und hoffen auf ein Wiedersehen bei zukünftigen Kursen und Projekten.
Wir bedanken uns bei allen Trainer*innen und Ehrenamtlichen sowie bei der Volkshochschule Mainz und den Ziegeleifreunden für die gute Zusammenarbeit, bei der Schauspielschule Mainz für das Zurverfügungstellen des großen Saales und bei „Zirkus gestaltet Vielfalt“ für die finanzielle Förderung.
Die Ausstellung CIRCUS.FREIHEIT.GLEICHSCHALTUNG der Projektgruppe Circus im Nationalsozialismus (CiNS) ist zu Gast in der Walpodenakademie Mainz dank der Förderung durch die Rosa-Luxemburg-Stiftung!
Ausgehend von Begegnungen und Erzählungen mit unterschiedlichen Circusartist*innen, Circushistoriker*innen und Überlebenden thematisiert die Ausstellung die Geschichte des Circus im Nationalsozialismus. Organisiert und begleitet wird die Ausstellung von flip Mainz e.V. und seinem Umfeld. Artist*innen aus dem Kreis des Vereins werden durch kurze Acts die Kunstform Circus in der Ausstellung erlebbar machen.
Ort:
Walpodenakademie
Neubrunnenstraße 8
55116 Mainz
Gefördert durch die Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Hiermit wollen wir euch zu unserem dritten Varieté einladen. Schaut euch die Einladung an, lasst euch inspirieren und kommt vorbei!
Hier nochmal alle wichtigen Daten:
Bis bald!
eure flips
Wir wurden mit unseren Kursen in das Buch „111 Orte für Kinder in Mainz die man gesehen haben muss“ von Charlotte Mohs aufgenommen. Seht her:
Den Text über uns und welcher „Ort“ tatsächlich gemeint ist enthalten wir euch einfach vor … dann habt ihr auch noch die Möglichkeit was über uns im Buch zu entdecken wenn ihr es euch besorgt habt.
Bis bald … denn schon bald können wir uns bei unserem Varieté treffen. In Kürze gibt es mehr Neuigkeiten dazu.
Die Daten sind alle umgezogen. Die neue Seite und die E-Mail-Adressen sind wieder unter dem alten Namen erreichbar. Hier seid ihr auf der neuen Seite.
Euer Webmaster
Alex
Dieses Wochenende, also ab jetzt, haben wir eine größere Umstellung bei unserer Webseite vor. Daher erreicht ihr uns bis Sonntag teilweise weder per E-Mail, noch per Webseite, noch über unseren Cloud-Service. Falls es Fragen gibt ist als einzige Adresse webmaster@flipmainz.de (ja, hier wirklich ohne Bindestrich) sicher erreichbar.
Viele Grüße,
euer Webmaster Alex
Vor Kurzem habe wir an unsere Mitglieder und andere Interessierte unsere zweiten „Neuigkeiten von flip“ versendet. Wir wollen euch diese jetzt auch hier präsentieren: flip-Neuigkeiten-2018.pdf – viel Spaß beim Lesen!
Euch allen ein gesundes, friedliches und glückliches neues Jahr 2019!
eure flips
P.S.: Wer unsere Neuigkeiten auch per E-Mail bekommen möchte kann sich bei unserem Administrator unter webmaster@flip-mainz.de melden.
Liebe flips,
hiermit laden wir euch herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung ein!
Diese findet am Samstag, den 09. März 2019 um 15.00 Uhr im Seminarraum des AHS statt (Albert Schweitzer-Str. 22, 55128 Mainz. Das ist auf dem Campus im Verwaltungstrakt des AHS, links von der Spielehalle).
Die geplanten Tagesordnungspunkte (TOPs) sind
Ergänzungen zu den TOPs können bis zum 23. Februar 2019 per Mail an vorstand@flip-mainz.de eingereicht werden.
Wir freuen uns auf euch!
Bis bald und liebe Grüße,
i.A. euer Vorstand
Noch ist das Jahr 2018 nicht vorbei da haben wir für euch schon eine gute Nachricht für 2019: Auch in 2019 wird es wieder ein Varieté von flip geben! Es wird wieder in der Waldorfschule in Mainz-Finthen stattfinden. Merkt euch das Wochenende vom 8.-10.11.2019 vor!